
Richterin Astrid Gätje, Prüfungsleiterin Kathrin Steinke, Ausbildungswart Andy Steinke

In schweren Zeiten müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden

Die Prüflinge warten im gebührenden Abstand auf den Beginn der Prüfung

Die Prüflinge warten im gebührenden Abstand auf den Beginn der Prüfung

Die Prüflinge warten im gebührenden Abstand auf den Beginn der Prüfung

Der Sachkundenachweis - für Erstprüflinge eine notwendige Vorraussetzung

Passt der Hund zu den vorgelegten Papieren?

Angepasst an die besonderen Bedingungen

Sichtlich aufgeregt beginnen die ersten Teilnehmer/innen


In

Gruppenübung

Jetzt ohne Leine

Parallel liegt der zweite Hund in der Ablage

Und Wechsel

In

Die Richterin hat alles im Blick

In

In

Geschafft ... Auswertung durch die Richterin

Bestanden!


Das erste Mal Gegenführen war erfolgreich!

Vorbereitung des Geländes für die Stöberprüfung

Anmeldung bei der Richterin

So Frauchen, kann ich ...?

Erst mal zeig ich Dir den Weg ...

Erst mal zeig ich Dir den Weg ...

Endlich arbeiten ... ich finde die Gegenstände ...

Also hier ist nichts ...

Aber hier. Gefunden ...

Ich hab noch einen gefunden ...

Frauchen präsentiert beide Gegnstände

Fertig! Rückweg zur Auswertung

Auswertung durch die Richterin ... bestanden! Es sollte nach Punkten die beste Prüfung an diesem Tag werden.

Anmelden bei der Richterin

Jetzt kann es los gehen, immer mit Richterin und Fährtenleger im Schlepptau

Jetzt muss der Hund eine Fährte von rund 1.800 Schritt absuchen

Er muss Gegenstände finden und verweisen ...

Winkel und Bögen erkennen und deren Verlauf folgen ...

Winkel und Bögen erkennen und deren Verlauf folgen ...

Auswertung durch die Richterin ... bestanden!

Der zweite Hund darf mit der Suche beginnen

Der zweite Hund darf mit der Suche beginnen

Diese Fährte hat ebenfals rund 1.800 Schritt

Diese Fährte hat ebenfals rund 1.800 Schritt ...

Erster Gegenstand gefunden

Nach rund 20 min ... fertig!

Auswertung ... bestanden!

Sichtlich geschafft ...

Bei den nächsten beiden Fährtenprüfungen dürfen die Prüflinge ihre Fährte noch selber legen, rund 600 Schritt

Anmeldung bei der Richterin

Den ersten Winkel erfolgreich genommen ...

Ein zufriedener Hundefüherer ... bestanden!

Der letzte Hund des heutigen Tages

Der letzte Hund des heutigen Tages

Der letzte Hund des heutigen Tages ... und ebenfalls ... bestanden!
